Der Psalmist schreibt: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit.“ (Ps 111,10). Doch wie haben sich philosophische Ideen im Laufe der Geschichte entwickelt?
Dieser Kurs beleuchtet zentrale Konzepte der Philosophie und ihre Bedeutung für die Theologie. Wir untersuchen, wie philosophische Überlegungen zu Wahrheit, Ethik und der menschlichen Existenz die Entwicklung des christlichen Denkens geprägt haben.
Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Vorlesung teilzunehmen.
📅 Termin: 4.–6. Dezember 2025 (Donnerstag bis Samstag), jeweils 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
📍 Ort: Akademie für Reformatorische Theologie, Gießen
🎓 Dozent: Markus Depner
💰 Preis: 90 EUR (Eine Teilnahme an der Vorlesung soll aber nicht an den Finanzen scheitern. Bei Bedarf kommen wir Ihnen gerne entgegen.)
Anmeldung/Fragen: per Mail, Telefon oder Kontaktformular.