Das Seminar bietet einen Überblick über die biblische Lehre vom Menschen. Schwerpunkte bilden die Erschaffung des Menschen im Bild Gottes, sein Fall und seine Wiederherstellung durch Christus, das...
Unsere Beiträge
Einladung zu dem Seminar „Pastoraltheologie“ mit Pastor Ludwig Rühle (16.–18. November 2023)
Dieses Seminar zeigt anhand der Bibel das Amt, den Charakter und die Aufgaben eines Pastors auf. Einen großen Teil nimmt die Frage ein, wie man sich für diese Aufgaben vorbereitet und wie man im Amt...
Einladung zur Eröffnungsfeier des Studienjahres 2023/2024 am 21. Oktober 2023
Den Start in das neue Studienjahr mit einer Feier zu beginnen hat einen doppelten Zweck: Die Ausrichtung auf Gott und das Kennenlernen von Dozenten, Mitarbeitern, Studenten und Freunden der ART. Sie...
Einladung zu dem Seminar „Schöpfung & Naturwissenschaften“ mit Dr. Boris Schmidtgall (19.–21. Oktober 2023)
Das Seminar bietet einen Einblick in den Themenkomplex rund um Schöpfung und Evolution. Der Fokus liegt dabei auf der Gegenüberstellung der biblischen und des evolutionären Weltsicht. Teil der...
Drei Mythen über die theologische Ausbildung
Studienleiter Boris Giesbrecht hat auf Evangelium21 einen Artikel verfasst, der über drei Mythen der theologischen Ausbildung spricht. Warum kann es sinnvoll sein, sich schon vorher von...
Rezension zu “Christopher Watkin: Biblical Critical Theory”
Während sich die Heilsgeschichte mit den Jahrhunderten nicht ändert, ändern sich Kultur und Gesellschaft: Königreiche kamen und gingen seit den Tagen des Augustinus, Ideologien wurden erdacht und...
Rezension zu “Bully Pulpit: Confronting the Problem of Spiritual Abuse in the Church”
Die meisten Pastoren und Leiter sind gottesfürchtige Menschen, die sich hervorragend um ihre Schafe kümmern. Wie gehen wir jedoch mit jenen Leitern um, die ihre Machtposition missbrauchen? Michael...
Einladung zu dem Seminar „Homiletik I“ mit Boris Giesbrecht (28.–30. September 2023)
Die Verkündigung des Wortes Gottes ist das Zentrum des Gottesdienstes. Was aber ist eigentlich eine Predigt, die Gottes Wort treu auslegt und gleichzeitig die Fragen der Zuhörer beantwortet? Wie...
Veranstaltungen im Jahr 2023
Im Jahr 2023 sind folgende Veranstaltungen an der Akademie für Reformatorische Theologie (ART) geplant, zu denen auch interessierte Gasthörer immer herzlich willkommen sind: 28.-30....
Interview mit Jörg Wehrenberg zum Buch “Offenbarung”
In dieser Podcast-Folge der Bekennenden Kirche interviewt Jochen Klautke (Pastor der BERG Gießen) im Rahmen der Vorlesungen an der ART den Gastdozenten Jörg Wehrenberg zum letzten Buch der Bibel,...