Die meisten Pastoren und Leiter sind gottesfürchtige Menschen, die sich hervorragend um ihre Schafe kümmern. Wie gehen wir jedoch mit jenen Leitern um, die ihre Machtposition missbrauchen? Michael...
Unsere Beiträge
Veranstaltungen im Jahr 2023
Im Jahr 2023 sind folgende Veranstaltungen an der Akademie für Reformatorische Theologie (ART) geplant, zu denen auch interessierte Gasthörer immer herzlich willkommen sind: 28.-30....
Interview mit Jörg Wehrenberg zum Buch “Offenbarung”
In dieser Podcast-Folge der Bekennenden Kirche interviewt Jochen Klautke (Pastor der BERG Gießen) im Rahmen der Vorlesungen an der ART den Gastdozenten Jörg Wehrenberg zum letzten Buch der Bibel,...
Einladung zur Vorlesung “Konfessionskunde”
Presbyterianer, Anglikaner, Lutheraner…die „Landschaft“ der christlichen Gruppierungen ist groß und oft unübersichtlich. Die wichtigen Fragen zu den verschiedenen Konfessionen sollen in dieser...
Der neue Lehrplan ist online
Die Zusammenarbeit zwischen der ART und Puritan Reformed Theological Seminary geht einen nächsten entscheidenden Schritt. Der gemeinsame Lehrplan, der sowohl Präsenzkurse an der ART als auch...
Antworten auf häufig gestellte Fragen: Kann ein Christ sein Heil verlieren?
In dieser Podcast-Folge der Bekennenden Kirche diskutieren die Pastoren Ludwig Rühle (BEG Osnabrück) und Jochen Klautke (BERG Gießen) gemeinsam mit Boris Giesbrecht, Studienleiter an der ART, die...
Stabübergabe an der ART
Am 15. Oktober feierten Mitarbeiter, Studenten, Förderer und Freunde der Akademie für Reformatorische Theologie (ART) in Gießen die Stabübergabe der Studienleitung von Dr. Jürgen-Burkhard Klautke an...
Einladung zur Vorlesung „Exegese der Offenbarung“
Das letzte Buch der Bibel wird oft als ein „Buch mit sieben Siegeln“ bezeichnet. Dabei möchte die Offenbarung genau das Gegenteil sein, denn darin teilt Gott seiner Gemeinde seinen Plan für die...
Interview mit Beat Tanner (Ph.D.) zum Thema “Christliche Seelsorge”
Das Interview zum Thema "Christliche Seelsorge" führte Boris Giesbrecht im Rahmen der Vorlesungen mit Beat Tanner an der ART. Beat Tanner hat eine langjährige Erfahrung als Seelsorger und ist Leiter...
Einladung zur ART-Festveranstaltung am 15. Oktober 2022
Nach 22 Jahren an der ART wird Dr. Jürgen-Burkhard Klautke als Studienleiter verabschiedet. Diese Aufgabe übernimmt nun Boris Giesbrecht. Das wollen wir feiern und laden herzlich zu dieser...