In diesem Jahr richtet sich unser Blick nicht nur auf den Beginn eines neuen Studienjahres, sondern auch auf ein besonderes Jubiläum: 25 Jahre ART. Das sind 25 Jahre erlebte Treue Gottes. Die Feier...
Unsere Beiträge
Einladung zum Seminar Philosophiegeschichte mit Markus Depner (04.–06.12.2025)
Der Psalmist schreibt: „Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit.“ (Ps 111,10). Doch wie haben sich philosophische Ideen im Laufe der Geschichte entwickelt? Dieser Kurs beleuchtet zentrale...
Einladung zum Seminar Kinder- & Jugendarbeit mit Pastor Ludwig Rühle (8. & 22.11.2025)
Jesus sagte: „Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht.“ (Mk 10,14). Doch wie können wir Kinder und Jugendliche im Glauben begleiten? Diese Vorlesung gibt fundierte Einblicke in die...
Einladung zum Seminar Eschatologie & Bundestheologie mit Pastor Jochen Klautke (23.–25.10.2025)
Jesus sagte: „Siehe, ich komme bald.“ (Offb 22,12). Doch wie ist Gottes Zeitplan zu verstehen? Dieser Kurs widmet sich der Lehre von den letzten Dingen (Eschatologie) und der biblischen...
Einladung zum Seminar Seelsorge II mit Sven Auerswald (25.–27.09.2025)
Paulus schreibt: „Ermahnt die Unordentlichen, tröstet die Kleinmütigen, tragt die Schwachen.“ (1. Thess 5,14). Doch wie geschieht das in der Praxis? In diesem Kurs vertiefen wir die Grundlagen der...
Einladung zum Seminar Homiletik I mit Studienleiter Boris Giesbrecht (27.–29.08.2025) — AUFGEPASST! Neues Datum!
Paulus schreibt: „Predige das Wort, stehe dazu, es sei zur Zeit oder zur Unzeit.“ (2. Tim 4,2). Doch was macht eine treue und wirksame Predigt aus? Dieser Kurs bietet eine Einführung in die...
Einladung zum Seminar Missionstheologie mit Missionar Thomas Herwing (08.–10.05.2025)
Jesus sagte: „Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden. Darum geht hin und macht zu Jüngern alle Völker.“ (Mt 28,18-19) – Doch wie geschieht das in unserer Zeit? Diese Vorlesung vermittelt...
Einladung zum Seminar Liturgik mit Studienleiter Boris Giesbrecht (03.–05.04.2025)
Paulus schreibt: „Alles aber geschehe anständig und in Ordnung.“ (1. Kor 14,40) – Doch was bedeutet das für den Gottesdienst? Diese Vorlesung untersucht die Geschichte, Prinzipien und Praxis des...
Einladung zum Seminar NT-Exegese III mit Jörg Wehrenberg (13.–15.03.2025)
Jesus Christus spricht: „Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“ (Offb 22,13). Doch wie ist die Offenbarung zu verstehen, und welche Bedeutung hat sie...
Einladung zum Seminar „Gemeindebau“ mit Pastor Ludwig Rühle (12.–14.12.2024)
Jesus sagte: "Ich will meine Gemeinde bauen" (Mt 16,18). Wie sieht die praktische Arbeit auf der Baustelle "Gemeinde" aus? Dieses Seminar untersucht die biblischen Prinzipien des Gemeindebaus anhand...