Drei Mythen über die theologische Ausbildung

Drei Mythen über die theologische Ausbildung

Stu­di­en­leit­er Boris Gies­brecht hat auf Evangelium21 einen Artikel ver­fasst, der über drei Mythen der the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dung spricht. Warum kann es sin­nvoll sein, sich schon vorher von unre­al­is­tis­chen Erwartun­gen zu tren­nen? Lässt uns der Besuch...
Rezension zu “Christopher Watkin: Biblical Critical Theory”

Rezension zu “Christopher Watkin: Biblical Critical Theory”

Während sich die Heils­geschichte mit den Jahrhun­derten nicht ändert, ändern sich Kul­tur und Gesellschaft: Kön­i­gre­iche kamen und gin­gen seit den Tagen des Augusti­nus, Ide­olo­gien wur­den erdacht und gin­gen unter. Inspiri­ert durch Vom...
Veranstaltungen im Jahr 2023

Veranstaltungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 sind fol­gende Ver­anstal­tun­gen an der Akademie für Refor­ma­torische The­olo­gie (ART) geplant, zu denen auch inter­essierte Gasthörer immer her­zlich willkom­men sind:   28.–30. Sep­tem­ber 2023: Homiletik I – eine Ein­führung in die...
Interview mit Jörg Wehrenberg zum Buch “Offenbarung”

Interview mit Jörg Wehrenberg zum Buch “Offenbarung”

In dieser Pod­cast-Folge der Beken­nen­den Kirche inter­viewt Jochen Klautke (Pas­tor der BERG Gießen) im Rah­men der Vor­lesun­gen an der ART den Gast­dozen­ten Jörg Wehren­berg zum let­zten Buch der Bibel, das Buch “Offen­barung”.