ART
  • Startseite
  • Über uns
    • Glaubensgrundlage
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Kontakte
    • Standort
  • Theologiestudium
    • Inhalt
    • Voraussetzungen
    • Dauer
    • Unterricht
    • Abschluss
    • Kosten
    • Bewerbung
  • Jahreskurse
    • Inhalt
    • Voraussetzungen
    • Ablauf
    • Kosten
    • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Spenden
Seite wählen
Einladung zum Seminar Missionstheologie mit Missionar Thomas Herwing (08.–10.05.2025)

Einladung zum Seminar Missionstheologie mit Missionar Thomas Herwing (08.–10.05.2025)

21.02.25

Jesus sagte: „Mir ist gegeben alle Macht im Him­mel und auf Erden. Darum geht hin und macht zu Jüngern alle Völk­er.“ (Mt 28,18–19) – Doch wie geschieht das in unser­er Zeit? Diese Vor­lesung ver­mit­telt die bib­lis­chen Grund­la­gen und geschichtlichen...
Einladung zum Seminar Liturgik mit Studienleiter Boris Giesbrecht (03.–05.04.2025)

Einladung zum Seminar Liturgik mit Studienleiter Boris Giesbrecht (03.–05.04.2025)

21.02.25

Paulus schreibt: „Alles aber geschehe anständig und in Ord­nung.“ (1. Kor 14,40) – Doch was bedeutet das für den Gottesdienst? Diese Vor­lesung unter­sucht die Geschichte, Prinzip­i­en und Prax­is des reformierten Gottes­di­en­stes. Ein beson­der­er Schw­er­punkt...
Einladung zum Seminar NT-Exegese III mit Jörg Wehrenberg (13.–15.03.2025)

Einladung zum Seminar NT-Exegese III mit Jörg Wehrenberg (13.–15.03.2025)

21.02.25

Jesus Chris­tus spricht: „Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Let­zte, der Anfang und das Ende.“ (Offb 22,13). Doch wie ist die Offen­barung zu ver­ste­hen, und welche Bedeu­tung hat sie für uns heute? Dieses Sem­i­nar wid­met sich der...
Einladung zum Seminar „Gemeindebau“ mit Pastor Ludwig Rühle (12.–14.12.2024)

Einladung zum Seminar „Gemeindebau“ mit Pastor Ludwig Rühle (12.–14.12.2024)

09.08.24

Jesus sagte: “Ich will meine Gemeinde bauen” (Mt 16,18). Wie sieht die prak­tis­che Arbeit auf der Baustelle “Gemeinde” aus? Dieses Sem­i­nar unter­sucht die bib­lis­chen Prinzip­i­en des Gemein­de­baus anhand der The­men Gemein­de­grün­dung, Gemein­deleben und...
Einladung zum Seminar „Homiletik I“ mit Boris Giesbrecht (28.–30.11.2024)  ACHTUNG: NEUER TERMIN

Einladung zum Seminar „Homiletik I“ mit Boris Giesbrecht (28.–30.11.2024) ACHTUNG: NEUER TERMIN

09.08.24

Die Verkündi­gung des Wortes Gottes ist das Zen­trum des Gottes­di­en­stes. Was aber ist eigentlich eine Predigt, die Gottes Wort treu auslegt und gle­ichzeit­ig die Fra­gen der Zuhör­er beant­wortet? Wie kann eine solche Predigt vor­bere­it­et wer­den? Was muss beim...
Einladung zum Seminar „Ekklesiologie“ mit Pastor Jochen Klautke (14.–16.11.2024)

Einladung zum Seminar „Ekklesiologie“ mit Pastor Jochen Klautke (14.–16.11.2024)

24.06.24

Ekkle­si­olo­gie ist die Lehre von der Kirche oder Gemeinde. In diesem Sem­i­nar wer­den die bib­lis­chen Bilder und Aus­sagen über die Kirche, die kon­fes­sionellen Unter­schiede mit Blick auf die Ekkle­si­olo­gie, die Kennze­ichen und Attribute der Kirche und die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Sonstiges (1)
  • Unkategorisiert (1)
  • Veranstaltungen (27)
  • Veröffentlichungen (10)

ART Gießen

Über uns
Theologiestudium
Jahreskurse

 

Aktuelles
Kontakt
Spenden

© 2022 Made with by VISCOR

Impressum | Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}